KOSÉ Cell Radiance mit Rice Power Extract verbindet die Kraft des Reiskorns mit den wohltuenden Eigenschaften des Sake, um den sichtbaren Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken.
Studien belegten, dass man scheinbar einfachen Reis durch ein komplexes, 90 Tage dauerndes Bio-Fermentations-verfahren in einen Anti-Aging-Komplex mit hoch wirksamen Peptiden und Aminosäuren verwandeln kann. Es entstand der Rice PowerTM Extract No. 11. Die natürliche Ceramid-Produktion, die verantwortlich für den Schutz der Haut vor dem Austrocknen und dem Eindringen von Fremdstoffen ist, lässt mit zunehmendem Alter nach:
die Haut wird trockener, feine Linie entstehen und sie verliert ihre natürliche Strahlkraft. Hier setzt der natürliche Rice PowerTM Extract No. 11 an. Er versorgt die Zellen mit wertvollen Nährstoffen wie Peptiden und Aminosäuren. Die Ceramid-Produktion wird angeregt und die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, wird verbessert – die Haut sieht strahlender aus und fühlt sich jünger an, heute und auch morgen.
Weitere aktive Wirkstoffe
Rice Power Extrakt
Der gewaschene und von Reishülsen befreite Reis wird in einem speziellen Verfahren, ähnlich der Sake-Herstellung, fermentiert. Nach dieser 90 tägigen Bio-Fermentation gewinnt man daraus den Rice Power™ Extrakt Nr. 11. Dieses perfekte Gleichgewicht natürlicher Inhaltsstoffe wirkt der sichtbaren Hautalterung entgegen - es wird der Haut nicht nur Feuchtigkeit verliehen, sondern die positive Wirkung der intensiven Hydration wird verlängert.
Reiskleie-Extrakt
Es ist bekannt, dass Reisbauern das geerntete Korn als braunen Reis lagern und ihn erst vor dem Essen zu weißem Reis raffinieren. Denn die im braunen Reis enthaltene Kleie schützt das Korn vor Trockenheit und extremen Temperaturen. Dadurch ist der Reis noch schmackhafter. Dieser Extrakt mit hohem Vitamin- und Mineralstoffgehalt schützt auch die Haut vor äußeren Aggressionen.
Sojabohnen-Extrakt
In der japanischen Ernährung spielt die Sojabohne, neben Reis, eine wichtige Rolle. Beide sind nicht nur aufgrund ihres gesundheitlichen Nutzens, sondern auch wegen ihrer schönheitspflegenden Eigenschaften sehr beliebt. Dieser Extrakt ist als geschickter Feuchtigkeitsspender bekannt. Während er trockenen Hautpartien Feuchtigkeit zuführt, verringert er in öligen Zonen den Fettgehalt.
Grüntee-Extrakt
Der aus grünem Tee, der beliebtesten Sorte Tee in Japan, gewonnene Extrakt enthält natürliche, kraftvolle Anti-Oxidanzien, welche die Zellen schützen. Eine Tasse Grüntee enthält mehr Anti-Oxidanzien als jede Frucht oder jedes Gemüse. Dieser Extrakt versorgt die Haut mit Energie und erhält sie gesund und ausgeglichen.
Sakura(Kirsch)blatt-Extrakt
Die wunderschön rosafarbene Blüte der japanischen Kirsche ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sakurablätter werden seit langem für ihre pflegenden Eigenschaften geschätzt. Dieser Extrakt beruhigt die Haut, wirkt Rötungen entgegen und macht sie geschmeidig und strahlend.
Ingwer
Ingwer ist ein in Japan geschätztes Würzmittel. Tatsächlich ist Ingwer für seine antiseptische und von innen heraus körperwärmende, den Stoffwechsel anregende, Wirkung bekannt. Ingwer-Extrakt fördert die Durchblutung und verleiht stumpfer Haut und dunklen Augenrändern ein gesundes, strahlendes Aussehen. Er unterstützt den Hauterneuerungsprozess und verschafft einen leuchtenden, strahlenden Teint voller Energie.
Perillablatt
Die Perilla Pflanze mit ihrer antibakteriellen und entgiftenden Eigenschaft, findet traditionell Anwendung in der östlichen Medizin. Perilla, bekannt auch als „shiso“, ist zudem als Würzkraut aus der japanischen Küche nicht wegzudenken. Die stark entzündungshemmende Wirkung ihres Extrakts beruhigt und glättet die von Allergien und Umwelteinflüssen betroffene Haut und verleiht ihr ihren ursprünglichen Gesundheitszustand.
Glycosyltrehalose
Ein hoch wirksamer Feuchtigkeitsspender aus der „Auferstehungspflanze“, die in der Wüste wächst. Es ist bekannt, dass Shiitake-Pilze ihre ursprüngliche Form wieder annehmen sobald man sie in Wasser legt, weil sie Trehalose enthalten. Dieser Extrakt hilft der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Zugleich schützt er vor Schäden durch Trockenheit und UV-Strahlen.